Pina-Bausch-Gesamtschule Pina-Bausch-Gesamtschule

Menu

Skip to content
MENUMENU
  • Home
  • Aktuelles
        • Newsletter aktuell
          • Newsletter-Archiv
        • Corona-Krise
          • Aktuelle Corona-Situation
          • MSB-Schulmails zur Corona-Krise
          • Formular Coronatestung für Lehrkräfte
          • Schaubild Corona-Symptome
        • Stimmen zur “Pina”
        • Pressespiegel aktuell
          • Pressearchiv
  • Service
        • Anmeldung
          • Infofilme Pina
          • Anmeldung: Jahrgang 5
          • Anmeldung: EF (Gymnasiale Oberstufe)
        • Stellenausschreibungen
        • Online-Krankmeldung
        • Online-Vertretungsplan
        • Terminkalender
        • Service / Formulare
        • Schulrecht (BASS NRW)
        • Förderverein
        • Schulpflegschaft
        • Mensa & Speiseplan
        • Abkürzungsverzeichnis
        • Ansprechpartner und Organigramm
        • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
        • SII – Gymnasiale Oberstufe
          • Laufbahnplanung (LuPO)
        • Fahrplan Schulbusse (E-Wagen)
  • Konzepte
    • Leitbild der Pina-Bausch-Gesamtschule
    • Vereinbarungen & Regeln
    • Lernzeiten
    • Fortbildungen
      • Fortbildung “Vielfalt fördern”
    • Neigungsfachklassen
      • Orchesterklasse
      • Naturwissenschaftliche Klasse / Tabletklasse
      • Sportklasse
      • Theaterklasse
    • Beratung
      • Schulsozialarbeit
      • Lerncoaching
    • Lernen auf Distanz
    • Klassenratsstunde
    • Projekttage
    • Net-Piloten
    • Bebilderungskonzept
    • Ergänzungsstundenkonzept
    • Vertretungskonzept
    • Konzept Klassenlehrerstunden
    • Tabletklasse
    • Hygieneregeln
  • Schulleben
        • AG’s & Angebote
        • Partnerschaften im Ausland
        • Fahrten
        • Urkunden und Preise
        • Wettbewerbe
        • Bibliothek
        • Buchenwaldprojekt
        • Raum der Stille
  • Abitur
    • Berufswahlorientierung Sek. II
  • Partner
  • Interne Bereiche
  • Kontakt
        • Datenschutzerklärung
        • Impressum
        • Adresse und Anfahrt
        • Telefon / E-Mail / Kontaktformular

Monatsarchiv:März 2019

Pina-Bausch-Gesamtschule > Aktuelles > 2019 > März
29Mrz/19

Die Schülerfirma zu Besuch bei der GEPA

29. März 2019SchülerfirmaSchülerfirmaJürgen Amend

Die Schülerfirma hat im Rahmen der Unterrichtsreihe FAIR TRADE einen GEPA-Workshop besucht. Zusammen mit Herrn Amend, Herrn Krüger und Herrn Wysluch wurde das Thema “Fairer Handel” schülerorientiert umgesetzt. Mit Hilfe einer Weltkarteweiterlesen…

28Mrz/19

Ausstellungseröffnung in der “Galerie Kunst Konzepte Weitz”

28. März 2019SchülerfirmaSchülerfirmaJürgen Amend

Eine sehr schöne Ausstellungseröffnung gab es am 15.03.19 um 17.00 Uhr in der “Galerie Kunst Konzepte Weitz”. Viele Besucher waren dabei: Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde, Paten des Kunstprojekts “Kinder Kunst Adventskalender”, Vertreterweiterlesen…

27Mrz/19

Zu Besuch im Landtag

27. März 2019Pina Bausch GesamtschuleJürgen Amend

Am 25.03.2019 nutzten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 die Gelegenheit den Landtag zu besuchen. Begleitet wurden sie von Herrn Amend, ihrem Lehrer für Arbeitslehre/Wirtschaft. Der Einladung von unserem Landtagsabgeordneten, Herrn Josefweiterlesen…

25Mrz/19

Der Polenaustausch im März 2019

25. März 2019Pina Bausch GesamtschuleSchmidtM

Vom 16. bis zum 23. März waren zehn interessierte Schülerinnen und Schüler der Pina in den Städten Liegnitz, Breslau und Warschau unterwegs ein Stück deutsch-polnischer Geschichte zu erfahren. Die Begegnung mit denweiterlesen…

24Mrz/19

Internationales Videoprojekt

24. März 2019Pina Bausch GesamtschuleJörg Merbecks

Der Englisch-Leistungskurs in Jahrgangsstufe Q1 unter Leitung von Herrn Buck erarbeitet die Inhalte des Themas „Britain – past and present“ mit Hilfe eines internationalen Videoprojekts. Die Schülerinnen und Schüler haben dazu Kontaktweiterlesen…

23Mrz/19

France-Mobil an der Pina

23. März 2019Pina Bausch GesamtschuleJörg Merbecks

Der Französischunterricht an der Pina hat erneut Unterstützung durch eine Fremdsprachenassistentin des Institut français, erhalten, die auf französische Art im Renault anreist und das Forum der Pina-Bausch-Gesamtschule für einen Vormittag in einweiterlesen…

22Mrz/19

Vortreffen zum Israelaustausch

22. März 2019Pina Bausch GesamtschuleWuesthoff

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Israelaustausch intensivieren sich je näher die Reise kommt. In diesem Rahmen fand ein Treffen aller vier beteiligten Schulen an der Gesamtschule Else Lasker-Schüler statt. Zunächst stand dasweiterlesen…

21Mrz/19

Das DFB Mobil an der Pina

21. März 2019Pina Bausch GesamtschuleWuesthoff

Zur Vorbereitung auf das bald stattfindende Fußballturnier stattete das DFB-Mobil unserer Schule einen Besuch ab. Mit der Unterstützung eines lizensierten Trainers verbesserten die Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 5 und 7 ihreweiterlesen…

15Mrz/19

Kinderparlament zum Anfassen

15. März 2019Pina Bausch GesamtschuleJörg Merbecks

Frau Möllmer und Frau Tunc stellen die Arbeit im Kinderparlament vor Am Dienstag, dem 12.03.2019, hatten die Klassen 5.1A und 5.1B der Pina-Bausch-Gesamtschule Besuch von Frau Möllmer, die als Leiterin des Kinder-weiterlesen…

12Mrz/19

Besuch aus Spanien

12. März 2019Pina Bausch GesamtschuleJörg Merbecks

Ein toller Auftakt: El Pinar in Alhaurin de la Torre, nahe Málaga, so heißt unsere neue Partnerschule in Spanien! EL PINAR und PINA, klingt schon so ähnlich, das konnte nur gut gehen! Derweiterlesen…

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • nächste »

Kontaktdaten

Pina-Bausch-Gesamtschule
Florian-Geyer-Str.9
42329 Wuppertal

Telefon: 02 02 / 75 81 32 – 0

Impressum

Sitemap / Inhalt

News Kalender

März 2019
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

News & Links

  • Beitragszahlung für Schulorchester und Orchesterklassen erneut ausgesetzt
    By Klaus Hesseler
    18. Januar 2021
  • Meine Zeit an der PINA – eine Liebeserklärung
    By Wuesthoff
    7. Januar 2021
  • Corona-Testungen
    By Jörg Merbecks
    21. Dezember 2020
  • Eine frohe Weihnachtszeit …
    By Jörg Merbecks
    21. Dezember 2020
  • Orangen aus “CrowdFarming”
    By Jörg Merbecks
    15. Dezember 2020

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2017

Kategorien

Copyright © Pina-Bausch-Gesamtschule Wuppertal - made with love ❤ Karsta Kurbjun
erstellt von WordPress , Realisierung & Umsetzung - IT Bergischesland Wuppertal templatesnext
  • Home
  • Aktuelles
    ▼
    • Newsletter aktuell
      ▼
      • Newsletter-Archiv
    • Pressespiegel aktuell
      ▼
      • Pressearchiv
    • Corona-Krise
      ▼
      • Aktuelle Corona-Situation
      • MSB-Schulmails zur Corona-Krise
      • Formular Coronatestung für Lehrkräfte
      • Schaubild Corona-Symptome
    • Stimmen zur “Pina”
  • Service
    ▼
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Anmeldung
      ▼
      • Infofilme Pina
      • Anmeldung: Jahrgang 5
      • Anmeldung: EF (Gymnasiale Oberstufe)
    • Schulrecht (BASS NRW)
    • Förderverein
    • Mensa & Speiseplan
    • Online-Krankmeldung
    • Online-Vertretungsplan
    • Schulpflegschaft
    • Service / Formulare
    • Stellenausschreibungen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner und Organigramm
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • SII – Gymnasiale Oberstufe
      ▼
      • Laufbahnplanung (LuPO)
    • Fahrplan Schulbusse (E-Wagen)
  • Konzepte
    ▼
    • Neigungsfachklassen
      ▼
      • Orchesterklasse
      • Naturwissenschaftliche Klasse / Tabletklasse
      • Sportklasse
      • Theaterklasse
    • Beratung
      ▼
      • Schulsozialarbeit
      • Lerncoaching
    • Lernen auf Distanz
    • Lernzeiten
    • Leitbild der Pina-Bausch-Gesamtschule
    • Vereinbarungen & Regeln
    • Klassenratsstunde
    • Projekttage
    • Fortbildungen
      ▼
      • Fortbildung “Vielfalt fördern”
    • Net-Piloten
    • Bebilderungskonzept
    • Ergänzungsstundenkonzept
    • Vertretungskonzept
    • Konzept Klassenlehrerstunden
    • Tabletklasse
    • Hygieneregeln
  • Schulleben
    ▼
    • AG’s & Angebote
    • Buchenwaldprojekt
    • Urkunden und Preise
    • Wettbewerbe
    • Bibliothek
    • Raum der Stille
    • Partnerschaften im Ausland
    • Fahrten
  • Abitur
    ▼
    • Berufswahlorientierung Sek. II
  • Partner
  • Interne Bereiche
  • Kontakt
    ▼
    • Telefon / E-Mail / Kontaktformular
    • Adresse und Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKablehnenDatenschutzerklärung