Wie in jedem Jahr fand kurz vor den Halbjahreszeugnis das traditionelle Völkerballturnier des fünften und sechsten Jahrgangs statt. Da es für die fünften Klassen das erste Turnier an der Pina ist, istweiterlesen…
#Sendepause gemacht – Exklusivkonzert gewonnen
Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.2 B hat sich die Handy-Auszeit gelohnt: Einige SchülerInnen der Klasse haben beim #Sendepause-Wettbewerb der AOK Rheinland/Hamburg teilgenommen und ein exklusives Konzert mit Popstar Mikeweiterlesen…
Schulgottesdienst im Jahrgang 5
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 zum jährlich stattfindenden Schulgottesdienst im Forum zusammen. Alle Religions- und PP-Kurse trugen mit dazu bei, sich auf dieweiterlesen…
Vorlesewettbewerb im Jahrgang 6
Die PINA beteiligt sich am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Am Freitag, dem 13.12.2019, kürte die Jury des Vorlesewettbewerbs die Schülerin Emilia aus der Klasse 6.2B in einem spannenden Finaleweiterlesen…
School Town Projekt
Auch in diesem Jahr begleiten die Schüler und Schülerinnen des aktuellen Englisch-Leistungskurses der Jahrgangsstufe Q1 das „School Town“-Projekt unserer Schule. Das „School Town“-Projekt besteht aus einzelnen Shops, in denen jüngere Schüler undweiterlesen…
Die „Pina“ auf dem Weihnachtsmarkt
Am Wochenende vom 29. November bis zum 01. Dezember 2019 verkauften Schülerinnen und Schüler unserer gymnasialen Oberstufe (Qualifikationsphase 2) Waffeln und selbst gebackene Plätzchen auf dem Vohwinkeler Weihnachtsmarkt. Dies war eine gelungeneweiterlesen…
Vorlesetag 2019
Am 15. November 2019 war der Welt-Vorlesetag und auch die Schüler der gymnasialen Oberstufe (Qualifikationsphase 1) an der Pina-Bausch-Gesamtschule haben daran teilgenommen. In mehrere Gruppen eingeteilt und mit selbst ausgesuchten Büchern ausgestattet,weiterlesen…
Kulturabend der Wuppertaler Gesamtschulen
Am 04.12.2019 lud die Gesamtschule in Langerfeld zum gemeinsamen Kulturabend der Wuppertaler Gesamtschulen ein. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der sechs Gesamtschulen präsentierten ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und sehr ansprechendes Bühnenprogramm. In denweiterlesen…
Transfertreffen LiGa
131 Schulen, fünf Bundesländer, ein Projekt: Nach drei Jahren ist das Netzwerkprojekt „LiGa“ zu Ende gegangen. „LiGa“ steht für „Leben und Lernen im Ganztag“ und bestand aus zahlreichen Netzwerktreffen und Schulbesuchen. 2016weiterlesen…
Neuer Pina-Honig
Er ist wieder da: der Pina-Honig. Ab sofort gibt es den Jahrgang 2019 über die Schülerfirma käuflich zu erwerben. Prädikat: Sehr lecker! Besonders bemerkenswert ist in diesem Jahr auch die graphisch-kreative Gestaltungweiterlesen…