Beispiele für die Projekte, die im „Lernen auf Distanz“ entstehen, liefert der Kurs „Darstellen und Gestalten“ (DuG) von Frau Bögeholz aus dem Wahlpflichtbereich in Jahrgangsstufe 8: Der DuG-Kurs übt sich wöchentlich seitweiterlesen…
Änderungen im Vorstand des Fördervereins
Corona-bedingt traf sich der Vorstand des Fördervereins am Donnerstag, dem 14.05.2020 unter besonderen Abstands- und Hygienemaßnahmen um erforderliche Personalentscheidungen zu treffen. Frau Anja Rösler legte nach 9 Jahren ehrenamtlicher Arbeit das Amtweiterlesen…
Umfrage zum Lernen auf Distanz
In der letzten Woche fand eine Schüler-und Elternumfrage zum Lernen auf Distanz statt. An der Umfrage beteiligen sich 75 Eltern und 331 Schülerinnen und Schüler.
Es zeigt sich, welche unterschiedliche technische Ausstattung
Biena-Bausch-Newsletter
Wir sind es! Königin Betty und Königin Beatrix! Wir sind die zwei Monarchinnen der beiden Pina-Bausch-Gesamtschul-Bienenstöcke. Was? Ihr wusstet noch nicht, dass es Bienen an der Pina gibt?…
Ein eigenes Buch
Die Bilder dokumentieren die Ergebnisse von Lektüretagebüchern, die die SchülerInnen zweier Deutschkurse des Jahrgangs 5 im Rahmen des Lernens auf Distanz erstellten.
Mir ist klar vor welchen Herausforderungen und Belastungen die SchülerInnen selber in dieser Zeit stehen. Viele übernahmen schon vor der Pandemie eine große Verantwortung zu Hause,
Schülervideo 9er
Als Antwort auf das Video von Lehrerinnen und Lehrern haben Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe ein Antwortvideo gedreht. Danke! Das ist wirklich SUPER geworden. Sehr sehenswert. Ein ganz großes Lob an alleweiterlesen…
Maskenpflicht beschlossen
Was bislang nur empfohlen war, wird zur Pflicht: Ab Dienstag, dem 28.04.2020, muss in den Fluren und den Treppenhäusern der Pina-Bausch-Gesamtschule ein Nase-Mund-Schutz getragen werden. Hintergrund sind Beobachtungen aus den ersten Tagenweiterlesen…
Neustart: Alles ist anders
Für die Jahrgangsstufe 10 hat der Unterricht wieder begonnen – und doch kann von Normalität keine Rede sein. In den Klassenräumen stehen die zehn Tische in weitest möglichem Abstand. Aber zuerst gehtweiterlesen…
Beitragszahlung für Schulorchester und Orchesterklassen ausgesetzt
Der Vorstand des Fördervereins hat beschlossen, die Beiträge für die Orchesterklassen und das Schulorchester für den Monat April 2020 nicht zu erheben. Über die Verfahrensweise in den kommenden Monaten wurde noch michtweiterlesen…
Aufruf zum Nähen von Masken
Liebe Eltern, Die Schule geht bald wieder los. Das Tragen von Masken ist zwar auch im Unterricht keine Pflicht, in Corona-Pandemie Zeiten ist es jedoch sinnvoll. Somit wäre es schön, wenn Elternweiterlesen…