Meine Zeit an der PINA – eine Liebeserklärung
Ein Beitrag von unserem ehemaligen Kollegen Arne Ulbricht: Nun bin ich also in Göteborg. Letztendlich war ich an der PINA nur zweieinhalb Jahre, aber es waren meine schönstenweiterlesen…
Ein Beitrag von unserem ehemaligen Kollegen Arne Ulbricht: Nun bin ich also in Göteborg. Letztendlich war ich an der PINA nur zweieinhalb Jahre, aber es waren meine schönstenweiterlesen…
21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 wurden vom Gesundheitsamt am ersten Tag der vorgezogenen Weihnachtsferien zeitlich gestaffelt in die Schule bestellt, um an einem Coronatest teilzunehmen. Die Regeln waren streng: Dieweiterlesen…
… wünscht die Pina-Bausch-Gesamtschule allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Partnern, Unterstützern und Freunden. Bleiben Sie gesund! Der Unterrichtsbetrieb beginnt mit regulärem Stundenplan wieder amweiterlesen…
Man musste schnell sein, um Orangen zu ergattern. Denn es ist an unserer Schule längst kein Geheimtipp mehr, dass es zum Jahresende bei der Schülerfirma herrlich aromatisch-saftige Orangen gibt. Schon Frank Sinatraweiterlesen…
Der Nikolaus ist in die Schule gekommen! Knecht Ruprecht hatte bei unseren netten Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen frei. Die Schüler der Schülerfirma, Elefterios Zaromitidis und Leonardo Maras brachtenweiterlesen…
Zum ersten Mal findet an unserer Schule das Kunstprojekt Kinder-Kunst-Adventskalender statt. Mit viel Freude und vielen kreativen Ideen haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1B im Kunstunterricht mit Justyna Weitz 24 Bilderweiterlesen…
Die vier Jahreszeiten tänzerisch dargestellt à la Pina Bausch – und das mit der ganzen Schulgemeinschaft! Unter Federführung von Frau Bögeholz ist ein weiterer bemerkenswerter Film im Rahmen des Projekts „DANCE THEweiterlesen…
Am 24.11.2020 traf sich in diesem Schuljahr erstmalig die Arbeitsgruppe „Ganztagsgestaltung“. Im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts „LiGa II- Lernen und Leben im Ganztag“ kamen SV-Vertreterinnen, Lehrkräfte und das „LiGa-II-Team“ zusammen, um die erstenweiterlesen…
Am 23.11.2020 fanden Fortbildungen zum Thema „Lernen auf Distanz“ statt. Schulinterne Moderatorinnen und Moderatoren führten die Lehrkräfte in Kleingruppen, unter Einhaltung der Hygieneregeln, durch die Workshops. Die Fortbildungsinhalte des letzten Fortbildungstages zuweiterlesen…
„Ein Gang durch die Geschichte der Pina“: In diesem Film stellt Geschichtslehrer Daniel Buck die wesentlichen Ereignisse der Weltgeschichte vor – und lädt alle Schülerinnen und Schüler ein, an unserer Schule Teilweiterlesen…