Prävention

Am 21. Januar 2025 fand in unserem Böge der bedeutende „Crash-Kurs“ statt, der unter dem Motto „Wir möchten, dass du am Leben bleibst!“ stand. Diese Veranstaltung wurde organisiert, um die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen die Tragweite ihrer Entscheidungen im Straßenverkehr näherzubringen. Frau Abraham und ihr engagiertes Team von der Polizei übernahmen die Verantwortung für die Durchführung dieses wichtigen Programms. Sie brachten nicht nur Fachwissen mit, sondern auch persönliche Erfahrungen, die die Schüler tief berührten.

Besonders eindrucksvoll waren die sachlichen, aber dennoch ergreifenden Berichte von Ersthelfern über verschiedene schwere Unfälle, die in der Region Wuppertal stattfanden. Diese Geschichten waren nicht nur informativ, sondern auch emotional aufwühlend, da sie das Leben und die Schicksale von Menschen in den Mittelpunkt stellten. Die Zuhörenden konnten sich in die Lage der Betroffenen versetzen und wurden sich der möglichen Konsequenzen ihres eigenen Verhaltens im Straßenverkehr bewusst.

Ein zentraler Aspekt des Crash-Kurses war die Aufklärung über die Gefahren von Alkohol am Steuer. Frau Beneke übernahm hierbei eine Schlüsselrolle, indem sie die Schülerinnen und Schüler dazu motivierte, sich aktiv für die Initiative „Don’t drink and drive“ einzusetzen. Diese Initiative ist von großer Bedeutung, da sie darauf abzielt, das Bewusstsein für die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss zu schärfen und ein Umdenken in der Gesellschaft herbeizuführen. Die Schüler waren von Frau Benekes Leidenschaft und Überzeugungskraft beeindruckt und beschlossen, ein Zeichen zu setzen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine kreative Leinwand gestaltet, die nun einen Ehrenplatz im Oberstufenflur einnimmt. Diese Leinwand symbolisiert nicht nur das Engagement der Schüler, sondern auch die Verantwortung, die jeder Einzelne im Straßenverkehr trägt. Nach den eindringlichen Präsentationen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in Kleingruppen auszutauschen.

In diesen Gesprächen konnten sie ihre Gedanken und eigenen Erfahrungen teilen. Viele berichteten von persönlichen Erlebnissen, die sie im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen oder riskantem Verhalten im Straßenverkehr gemacht hatten. Diese offenen Diskussionen förderten ein tieferes Verständnis für die Thematik und ermöglichten es den Schülern, sich aktiv mit den Inhalten des Crash-Kurses auseinanderzusetzen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Schüler nicht nur zuhören, sondern auch reflektieren und eigene Meinungen bilden konnten. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass der Crash-Kurs zwar emotional belastend, aber von entscheidender Bedeutung für ihr Bewusstsein über Verkehrssicherheit war.

Wir danken Frau Abraham und ihrem Team für ihr Engagement und die wertvolle Aufklärung, die sie unseren Schülerinnen und Schülern vermittelt haben. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Verkehrssicherheit in unserer Gemeinschaft. Wir hoffen, dass die Botschaft des Crash-Kurses langfristig im Bewusstsein unserer Schüler verankert bleibt und dass sie als Multiplikatoren in ihren Freundeskreisen fungieren. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und dafür, dass jeder Einzelne Verantwortung übernimmt.

Adresse

Pina-Bausch-Gesamtschule
Florian-Geyer-Straße 9
42329 Wuppertal

Sekretariat

Montag - Donnerstag: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 13:30 Uhr

0202 5638157

Erreichbarkeit

Mit der Schwebebahn erreichen Sie uns bis Station Hammerstein mit ca. 8 min Fußweg über die Hammersteiner Allee und die Buchenhofener Straße.

Die Schule liegt verkehrsgünstig am Autobahnkreuz Wuppertal-Sonnborn.

© 2025 Pina-Bausch-Gesamtschule Wuppertal
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte innerhalb der EU bzw. der USA weitergegeben.

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), nur der Nutzung technisch notwendiger Cookies zustimmen (Alle ablehnen) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen (Auswahl akzeptieren). Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.