Klassen und Studienfahrten

Die Schülerinnen und Schüler der 6.2B verbrachten drei spannende Tage auf ihrer ersten gemeinsamen Klassenfahrt nach Waldbröl. Tagsüber wurde viel Sport betrieben, abends Stockbrot über dem Lagerfeuer gemacht und auch eine kleine Abenteuerwanderung. Besonders viel Spaß hatten alle im Panarbora Park auf dem Spielplatz und auf dem Aussichtsturm. Viele Kinder wären gern länger geblieben!

Frau Hesse

Hallo, hier zeigen wir Euch die Schnappschüsse der 8er Klassenfahrt von Team 8.1 nach Usedom. Die neun Stunden Fahrt haben sich sehr gelohnt. Auch das Wetter war schöner als erwartet.

Wir waren im Schullandheim Peenemünde untergebracht. Das Programm war ebenfalls toll. Es startete mit einer Deichwanderung, die durch einen Ranger begleitet wurde. Am Abend gab es eine Nachtwanderung mit Fackeln und dem (erfolglosen) Versuch mit Schwarzlicht Bernstein am Strand zu finden. Das Highlight war eine Bootstour mit Besichtigung der Kegelrobben. In Karlshagen wurde der Strand bewundert und geflechtete Garnzöpfe wurden dort gegen andere Güter getauscht. Die Ausbeute war gut. Auf dem Erdbeerhof konnte gerutscht und getobt werden. Der letzte Abend endete mit coolen Moves auf dem Tanzparkett der Kinderdisco und einem Lagerfeuer. Wir sind dankbar für diese gute Zeit an der Ostsee.

Frau Schmidt

Klassenfahrt 8.2A und 8.2B. Unter dem Motto: „Alles prima Klima?“ sind insgesamt 53 Schüler*innen unter der Begleitung von Herrn Engler, Frau Fischer, Frau Nötzel und Frau Pielok mit dem ICE nach Stade (bei Hamburg) gefahren.

Nach einer holprigen Anreise am Montag sind wir am Dienstag Richtung Bremerhaven gefahren und haben das Klimahaus besucht. Von eisigen -8 Grad und echtem Schnee in der Arktis über die trockene Hitze in Somalia in den feuchtwarmen Dschungel Kameruns führte uns die Reise durch insgesamt fünf Klimazonen mit vielen interessanten Informationen und sogar echten Tieren!

Mittwoch führte uns unser Weg ins verregnete Hamburg. Zwischen Regenschirmen und Kapuzen hörten wir dem Umweltvortrag zu, der spannende Fakten über Handel, Hafen und – natürlich- Hamburg bereithielt. Wusstet ihr, dass man Schwäne in Hamburg nicht beleidigen darf? Das kostet mindestens 60 Euro!

Als die Sonne hinter den Wolken hervorkam, präsentierte sich die Hansestadt von ihrer besten Seite und ein kurzer Abstecher zur Elphi belohnte uns mit einem atemberaubenden Ausblick. Mit vielen vollgepackten Shopping-Tüten und vollgeschlagenen Bäuchen traten wir unseren Weg zur Jugendherberge an und wurden leider von der Bahn enttäuscht. Nach viel Verspätung kamen wir wieder in Stade an und ließen den Abend mit Tischtennis, Fußball und guten Gesprächen ausklingen.

Der Donnerstag stand im Zeichen der Natur. Zwischen Fichten und Eichen lernten wir den Wald als Ökosystem kennen und wie wichtig das Zusammenspiel von Mensch, Wald und Tier ist. Während wir unsere Wetterstationen bauten, lauschten wir den verschiedenen Geräuschen, die der Wald zu bieten hat. Wir verließen den Wald und beendeten unsere Klassenfahrt mit einer letzten Shopping-Tour durch Stade.

Frau Pielok

Kurz war die Fahrt,
wir waren am Start.
Trotzdem gab es schöne Stunden,
wir konnten viel erkunden.

Center Parcs, Amsterdam und Grachtenfahrt,
manchmal auch mit dem Rad.
Das Wetter war nicht immer gut,
was der Stimmung keinen Abbruch tut.

Müde fahren wir nach Hause,
brauchen erstmal eine Pause.

Frau Neubert, Frau Schröder

Im Spätsommer unternahm unser Abiturjahrgang die Abschlussfahrt nach Rom, die seit der 12. Klasse voll Vorfreude erwartet wurde. Untergebracht waren wir etwas außerhalb in Mobile Homes auf einem Campingplatz mit großer Poolanlage und viel Bühnenprogramm. Von dort aus starteten wir morgens mit der Bahn in die "ewige Stadt" und besichtigten hier viele der klassischen Highlights wie z.B. das Kolosseum, den Trevi-Brunnen, den Petersdom oder das Forum Romanum, mit denen die Geschichte der Stadt hautnah erlebbar wurden.

Gruppenfoto der Studienfahrt Q2 in Rom

Beim Bummeln durch typisch kleine Gassen, dem Genuss von fantastischem Eis, einer Auszeit auf der Spanischen Treppe oder bei Musik und Tanz auf dem "Piazza del Popolo" im Abendrot konnten wir - trotz großer Erschöpfung durch unzählige Kilometer zu Fuß - ein bisschen vom italienischen "dolce Vita" erleben. Und on top gab es einen sehr fröhlichen Ausflug ans Meer! Wir sind sicher: Diese Reiseerfahrung bleibt allen - trotz der spektakulären Rückfahrt - als abenteuerlich, intensiv und wirklich schön noch lange in Erinnerung!

Frau Kertesz

Adresse

Pina-Bausch-Gesamtschule
Florian-Geyer-Straße 9
42329 Wuppertal

Sekretariat

Montag - Donnerstag: 7:30 - 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 13:30 Uhr

0202 5638157

Erreichbarkeit

Mit der Schwebebahn erreichen Sie uns bis Station Hammerstein mit ca. 8 min Fußweg über die Hammersteiner Allee und die Buchenhofener Straße.

Die Schule liegt verkehrsgünstig am Autobahnkreuz Wuppertal-Sonnborn.

© 2025 Pina-Bausch-Gesamtschule Wuppertal
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Analyse/Messung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte innerhalb der EU bzw. der USA weitergegeben.

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), nur der Nutzung technisch notwendiger Cookies zustimmen (Alle ablehnen) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen (Auswahl akzeptieren). Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung der Website nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.